Spanische Flaschenweine rot
Anbaugebiet
Das Weinbaugebiet Denominación de Origen (D.O.) Uclés besteht seit April 2005 und ist damit eines der jüngsten klassifizierten Anbaugebiete Spaniens. Die D.O. Uclés liegt im Südteil der zentralen spanischen Hochebene südöstlich von Madrid.
Rebsorte
Die Rebsorte Malbec stammt ursprünglich aus Frankreich. In Uclés fühlt sie sich willkommen. Sie geniesst die heissen, kontinenalen Bedingungen der Region.
Weinbereitung
Ausbau im Edelstahltank, anschliessend Reifung in der Flasche.
Charakter
Farbe: Dichtes Rubin, dicht, schwarzer Kern. Aromatik: Bukett reifer Früchte, Kirschen und Brombeeren, würzig mit einem Hauch nach Zimt und Karamell, zart rauchige Ausbaunote mit einem vegetalen Tick. Körper: Langer Auftakt, straffer Gaumen, markante Adstringenz, kräftiger Körper, süss wirkende Frucht, im Nachhall lang und leicht wärmend. Qualität: Noch jung, schön zentriert, karaffieren fördert Aromavielfalt und Finesse.
Lagerung
Mittlere Lagerfähigkeit (mind. 6 Jahre)
Eignung
Sonntagsbraten, geschmortem Kaninchen, Coq au vin rouge.
Anbaugebiet
Die Bodega, die in Sardon del Duero, an der Grenze zu Ribera del Duero liegt, hatte sich zum Ziel gesetzt, auf diesem kleinen Weingut von 210 Hektar einen außergewöhnlichen Wein wieder aufleben zu lassen.
Rebsorte
Cabernet Sauvignon, Tempranillo
Weinbereitung
Während acht Monaten im Barrique (französicher und amerikanischer Eiche) ausgebaut.
Charakter
Leuchtendes Rubinrot, die feine Fruchtaromatik wird von einladenden Reifenoten durchwoben, welche an Erdbeeren, Zwetschgenkompott und etwas Lebkuchengewürz erinnern. Am Gaumen wirkt der Wein sehr elegant, hier trifft reife Frucht auf feinkörniges Tannin. Ein sehr ‚spanischer‘ Spanier, der aus einem Seitental des Ribera del Duero stammt und ein sagenhaftes Preis-Genuss-Verhältnis bietet!
Lagerung
Ab zweiten bis fünften Jahr optimal.
Eignung
Lamm mit Kartoffelgratin, gegrilltem Fisch mit Ofenkartoffeln, Grilltomate und Kräutern, mittelkräftiger Käse.
Anbaugebiet
Finca Constancia, Castilla (VdT). Das Weingut liegt in der Gemeinde Otero in der Provinz Toledo.
Rebsorte
100% organisches Tempranillo. Tempranillo ist die unangefochtene Nr. 1 der spanischen Rebsorten.
Weinbereitung
Während 8 Monaten im Barrique (französischer und amerikanischer Eiche) ausgebaut.
Charakter
In der Nase offenbart sich eine komplexe Palette, die geprägt ist von dunklen Beeren wie Cassis. Zudem ist das Aromaspektrum unterlegt mit feinen Noten von weissem Tabak und Röstaromen wobei die Aromen in einem harmonischen Zusammenspiel zueinander stehen. Im Gaumen bestätigen sich die Eindrücke aus der Nase wieder. Der Wein hat einen wuchtigen Auftakt mit gut eingebundenen Tanninen. Insbesondere überzeugt er mit einer Dichte im Gaumen, die in einer spannenden Balance mit der Fruchtigkeit steht. Ein langanhaltender Abgang macht diesen Biowein zu einem nachhaltigen Genusserlebnis.
Lagerung
Genussreife: 2 - 5 Jahre.
Eignung
Pilzvorspeisen, Lamm, Lammvoressen, Geschnetzeltes Zürcher Art, Wild, Wildragout.
Anbaugebiet
Castilla y León
Rebsorte
Tempranillo, Syrah, Cabernet Sauvignon.
Weinbereitung
Die Rebstöcke wachsen auf sandigen und steinigen Böden entlang des Duero-Flusses. Die Lese erfolgt von Hand in Kisten zu 15kg, mit Selektion im Weinberg und in der Kellerei. Die Trauben werden mit den weinbergeigenen, autochthonen Hefen weiterverarbeitet. Die Gärungszeit beträgt 15 Tage bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks mit einem Fassungsvermögen von 10000 und 5000 Litern. Die Weinbereitung erfolgt getrennt nach den verschiedenen Sorten und Parzellen. Der junge Wein wird während 12 Monaten in Barriques aus französischer Eiche und weitere 12 Monate in der Flasche ausgebaut.
Charakter
Beim Barcolobo stellt die Harmonie zwischen Frucht und Holz ein Gleichgewicht dar, das den verwöhntesten Gaumen zu erobern vermag. Aus handgelesenen Trauben vom Weinberg an den Gestaden des Duero. Ein Genuss, der niemanden kalt lässt! Kirschrote Farbe mit bordeauxfarbenen Reflexen.In der Nase fruchtig mit würzigen, gerösteten und balsamischen Nuancen. Am Gaumen ausdrucksvoll und fruchtig mit einem langen und feinen Abgang.
Lagerung
Mittlere Lagerfähigkeit (5-8 Jahre und länger).
Eignung
Rind, Wild, Gemüse, Eintopf, Hartkäse.
Anbaugebiet
Utiel-Requena DOP. Das sich mithilfe seiner Rebsorte Bobal einen Namen zu machen beginnt.
Rebsorte
100% Bobal von 60-jährigen Reben.
Weinbereitung
Sorgfältiger Ausbau während 15 Monaten in neuen grossen französischen Eichenbarriques (500 Liter).
Charakter
Sattes Kirschrot mit violetten Reflexen. Überwältigendes Bouquet nach dunklen Früchten und Kompott, gleichzeitig dezente Röstaromen mit einem Hauch von Vanille. Am Gaumen ein herrlicher Aromamix von schwarzen und roten Beeren. Saftig, vollmundig und samtig mit einer eleganten Struktur. Wunderbares, lang anhaltendes Finale. Purer Genuss aus dem Hause Reserve de Don Carlos!
Lagerung
Ab sofort, sicher noch 8 Jahre.
Eignung
Rind oder Lamm, Wild, Grilladen, aber auch zu Geflügel oder Rotbarbe. Hervorragend zu Käse.
Anbaugebiet
Das Anbaugebiet Valencia liegt im Hinterland der gleichnamigen Stadt, in der spanischen Levante.
Rebsorte
Bobal, Tempranillo und Cabernet Sauvignon.
Weinbereitung
Ausbau während 12 Monaten, 80% in amerikanischen 225 Liter Barriques und 20% in französischen Barriques.
Charakter
Dunkles Kirschrot mit violetten Reflexen. Bouquet nach reifen roten Früchten und Gewürzen. Ein Hauch von Vanille, Lakritze und dezente Röstaromen. Kräftiger Auftakt mit Struktur und Charakter. Angenehme Tannine. Am Gaumen würzig mit Fruchtaromen. Langes, harmonisches Finale.
Lagerung
Mittlere Lagerfähigkeit (bis 6 - 8 Jahre).
Eignung
Rotem Fleisch und Grilladen, gut gewürzten Gerichten und zum gemütlichen Beisammensein.